Ein Kamin im Haus sorgt für angenehme Wärme und setzt auch optisch einen reizvollen Akzent. Wem es vor allem darum geht, die Wohnräume durch Holzfeuerung zu beheizen, kommt an einem Kachelkamin praktisch nicht vorbei. Denn keine andere Art von Kaminen speichert die Wärme ähnlich gut.
Kachelkamine – dauerhaftes Heizen zuhause
Ein Kachelkaminofen unterscheidet sich bereits im Aufbau deutlich von anderen Kaminen, weil er deutlich mehr Platz in Anspruch nimmt. Dies ist notwendig, damit er die vom Kaminfeuer ausgehende Hitze besser speichern kann. Die Kacheln des Kachelkamins sind mit Schamottemörtel verbunden. Entsprechend wird die Wärme nach und nach an den Raum abgegeben und die Wohnräume werden kontinuierlich geheizt.